06/07/17
Das Modul kommt aus China und es ist kaum zu glauben, dass es mich incl. Versandkosten nur 12,54 Euro gekostet hat. Den mitgelieferte Shunt habe ich in meiner Testschaltung neu "abgeglichen" (Drahtbrücke), weil ich den doppelten Stromverbrauch angezeigt bekam, als tatsächlich vorhanden war. Später habe ich in der englischsprachigen Bedienungsanleitung gesehen, dass man die Modulmessung auch an den Shunt anpassen kann. Wenn die Strommessung richtig eingestellt ist, stimmt die Rechnung des Anzeigemoduls. Bei 20 Watt Verbrauch kommen alle 3 Minuten eine Wh dazu. Ich baue die Anzeige in meine 24 Volt Solaranlage ein, die für einen maximalen Strom von 20 Ampere ausgelegt ist.
12/25/16
Es war wieder soweit. Nach einigen Jahren im Schrank musste mein KC85/3 wieder ans Stromnetz, damit sich die Elektrolytkondensatoren regenerieren. Das Betriebssystem war nach einer (!) Sekunde fertig geladen und aus dem Gerät nicht das leiseste Geräusch zu hören. Das kam dann aus dem Kassettenrecorder, ein vertrautes Piepen! Zwar kam der Philips Fernseher nicht gut mit dem Composite-Signal zurecht, aber immerhin kann er es noch zeigen.
Technische Daten
Prozessor: U 880 D
RAM: 64 KByte
320 * 256 Bildpunkte